The international Legal Honor Society of

Phi Delta Phi

Hans-Jürgen Papier Inn München e.V.

Phi Delta Phi
Hans-Jürgen Papier Inn e.V.

an der
Ludwig-Maximilians-Universität München

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns, Sie auf der Website des Phi Delta Phi Hans-Jürgen Papier Inns an der Ludwig-Maximilians-Universität München herzlich willkommen heißen zu dürfen. Die griechischen Buchstaben unserer Vereinigung stehen für das Motto „Philous Dikaiooi Philosophoi“ („Friends of Justice and Wisdom“).

Gegründet wurde Phi Delta Phi am 13. Dezember 1869 von vier Studenten an der Universität von Michigan und umfasst heute ca. 200 Inns (Hochschulgruppen) weltweit. Phi Delta Phi ist eine internationale Juristenvereinigung aus den USA in der Form einer Legal Honor Society und die älteste noch bestehende Organisation von Juristinnen und Juristen in den USA. Sie ist unpolitisch und nicht religiös. Es handelt sich weder um eine Studentenverbindung noch um eine amerikanische College-Fraternity.  

Das Hans-Jürgen Papier Inn an der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde 2012 gegründet. Herr Prof. em. Dr. Dres. h.c. Hans-Jürgen Papier (ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts) hat die Namenspatenschaft übernommen. Unter seiner Schirmherrschaft haben wir uns mit über 100 initiierten Mitgliedern zum größten deutschen Inn entwickelt.

Unsere Mitglieder profitieren nicht nur von einem Netzwerk aus Gleichgesinnten, sondern auch von zahlreichen Eventkooperationen mit unseren Förderkanzleien und internen (internationalen) Treffen. Hierbei können sowohl Wissen und Erfahrungen im Rahmen von Workshops angereichert als auch Networking betrieben, Erfahrungen ausgetauscht und ein Einblick in unsere Förderkanzleien gewonnen werden. Abwechslungsreiche Vorträge von renommierten Persönlichkeiten mit der anschließenden Möglichkeit zur Diskussion stellen einen wichtigen Teil dar. Nicht zuletzt organisieren wir auch Ausflüge wie beispielsweise zum Bundesverfassungsgericht nach Karlsruhe. Durch den persönlichen Austausch von Alumni und Studierenden können wertvolle Erfahrungen vermittelt werden. Nicht selten entstehen hierdurch langjährige Freundschaften. Unsere Stammtische und gemeinsamen Unternehmungen fördern dies. Unser Vereinsleben lebt von Stammtischen, Kanzleievents mit unseren Förderern, Jahresfeiern und Ausflügen mit Mitgliedern aus ganz Deutschland.

Unsere Mitglieder zeichnen sich durch überdurchschnittliche Noten im Studium, hervorragende Englischkenntnisse und Zusatzqualifikationen im In- und Ausland aus. Daher ist es uns möglich, im Rahmen unseres Mentoring-Programms Erst- und Drittsemestern kompetente und hilfsbereite Mentoren und Mentorinnen zur Seite zu stellen, die gerne ihr Wissen an ihre Mentees weitergeben, um ihnen den Einstieg in das juristische Studium zu erleichtern. Auch vergeben wir regelmäßig Stipendien an überdurchschnittliche Absolventinnen und Absolventen der Zwischenprüfungen.

Wir laden Sie ein, uns über die weiteren Seiten besser kennenzulernen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über ein persönliches Kennenlernen im Rahmen unserer Veranstaltungen sehr freuen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit unter olivia.darmouni@phideltaphi-muenchen.de zur Verfügung.

Ihre

Olivia Darmouni

(Vorstandsvorsitzende des Hans-Jürgen Papier Inns)

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns, Sie auf der Website des Phi Delta Phi Hans-Jürgen Papier Inns an der Ludwig-Maximilians-Universität München herzlich willkommen heißen zu dürfen. 

Phi ist unpolitisch und nicht religiös. Es handelt sich weder um eine Studentenverbindung noch um eine amerikanische College-Fraternity.  

Das Hans-Jürgen Papier Inn an der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde 2012 gegründet. Herr Prof. em. Dr. Dres. h.c. Hans-Jürgen Papier (ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts) hat die Namenspatenschaft übernommen. 

Unsere Mitglieder profitieren nicht nur von einem Netzwerk aus Gleichgesinnten, sondern auch von zahlreichen Eventkooperationen mit unseren Förderkanzleien und internen (internationalen) Treffen. Hierbei können sowohl Wissen und Erfahrungen im Rahmen von Workshops angereichert als auch Networking betrieben, Erfahrungen ausgetauscht und ein Einblick in unsere Förderkanzleien gewonnen werden. Nicht zuletzt organisieren wir auch Ausflüge wie beispielsweise zum Bundesverfassungsgericht nach Karlsruhe. Durch den persönlichen Austausch von Alumni und Studierenden können wertvolle Erfahrungen vermittelt werden. Nicht selten entstehen hierdurch langjährige Freundschaften. Unsere Stammtische und gemeinsamen Unternehmungen fördern dies. Unser Vereinsleben lebt von Stammtischen, Kanzleievents mit unseren Förderern, Jahresfeiern und Ausflügen mit Mitgliedern aus ganz Deutschland.

Unsere Mitglieder zeichnen sich durch überdurchschnittliche Noten im Studium, hervorragende Englischkenntnisse und Zusatzqualifikationen im In- und Ausland aus. 

Wir laden Sie ein, uns über die weiteren Seiten besser kennenzulernen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über ein persönliches Kennenlernen im Rahmen unserer Veranstaltungen sehr freuen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit unter olivia.darmouni@phideltaphi-muenchen.de zur Verfügung.

Ihre

Olivia Darmouni

(Vorstandsvorsitzende des Hans-Jürgen Papier Inns)

Großes Netzwerk

200.000+ Mitglieder seit Gründung

International

Inns in den USA, Kanada, Mexiko, Polen und Deutschland

Erfolgreich

5 US-Präsidenten,
13 Richter am U.S. Supreme Court,
Anwälte und Partner in führenden Kanzleien,
renommierte Professoren,
Staatsanwälte,
Richter,
Syndici,
Oberbürgermeister,
Mitarbeiter in Regierungs- und Exekutiveinrichtungen

Vorstand 2024

Herzlich Willkommen!

Aktuelle Informationen

Vergabe von 5 Stipendien auf unserer Jahresfeier 2024

Stets aktuell

Neuigkeiten

Ankündigungen und Berichte der vergangenen Veranstaltungen

Jahresfeier 2024

Jahresfeier 2024 Gestern fand unsere diesjährigen Jahresfeier im Königssaal des Bayerischen Hofs statt. Herr Professor Wolff hielt den höchst interessanten und aktuellen Festvortrag zum Thema

Weiterlesen »

Kanzleievent Lieff Cabraser Heimann & Bernstein

Am 30.01.2025 fand das diesjährige Kanzleievent gemeinsam mit unserer Förderkanzlei Lieff Cabraser Heimann & Bernstein statt. Im Rahmen des Vortrags von Managing Partner Dr. Katharina Kolb und Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Kindler (LMU) zum Thema Internationale Zuständigkeit & anwendbares Recht in grenzüberschreitenden Kartellschadensersatzfällenund dem anschließenden Gin-Seminar hatten wir die Möglichkeit mehr über die Tätigkeit der Kanzlei zu erfahren und sich auszutauschen. Für das gelungene Event möchten wir uns ganz herzlich bei Lieff Cabraser Heimann & Bernstein bedanken!

Kanzleievent Latham & Watkins

Am 25.06.2024 fand unser Lasertag-Kanzleievent mit Latham & Watkins statt. Ein sportliches, tolles Event, das allen viel Spaß gemacht hat. Bei Pizza und kühlen Getränken konnten wir uns zudem alle noch austauschen.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Latham & Watkins für dieses gelungene Event. Wir freuen uns schon auf zukünftige Treffen!

Kanzleievent Gleiss Lutz

Am 13.07.2023 fand das diesjährige Kanzleievent mit unserer Förderkanzlei Gleiss Lutz statt. Hierbei wurde uns im Rahmen eines Vortrags das Metaverse vorgestellt. Anschließend gab es die Möglichkeit zum Austausch beim gemeinsamen Get-together. Für das gelungene Event und den anregenden Vortrag möchten wir uns bei Gleiss Lutz herzlich bedanken!

Initiative

Unsere Aktivitäten

So vielseitig wie unsere Mitglieder

Jahresfeier 2024

"Die Nachhaltigkeit der verfassungsmäßigen Ordnung in Deutschland"

Festredner:
Prof. Heinrich Amadeus Wolff, Richter des Bundesverfassungsgerichts

Interesse geweckt?


Mitglied werden

Teamwork

Unsere Förderer

Besonderer Dank gilt unseren Förderern, ohne deren aktive Unterstützung viele Projekte und Veranstaltungen nicht möglich wären

Teil werden

Mitgliedschaft
im Hans-Jürgen Papier Inn

 

Es werden zwei Arten der Mitgliedschaft unterschieden:

 

Aktive Mitglieder (spätere Alumni) und Ehrenmitglieder.

 

Eine Aufnahme als aktives Mitglied erfolgt auf Beschluss des Vorstands. Bewerbungen sind an bewerbung@phideltaphi-muenchen.de zu richten.

Kandidaten für eine Ehrenmitgliedschaft werden dem Vorstand von einem aktiven Mitglied vorgeschlagen. Durch einfachen Mehrheitsbeschluss entscheidet der Vorstand über die Aufnahme. Der Vorstandsbeschluss muss von der Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit bestätigt werden.

Vorteile einer Mitgliedschaft

Aufnahmevor-aussetzungen für aktive Mitglieder

Aufnahmevor-aussetzungen für Ehrenmitglieder

Die Mitglieder des Hans-Jürgen-Papier Inn sind das Rückgrat unserer Juristenvereinigung. Ohne das freiwillige, besondere Engagement jedes einzelnen Mitglieds wäre dieses Inn nicht gegründet worden und könnten wir heute nicht immer wieder großartige Vorträge und Events auf die Beine stellen.

Es sind die Überzeugung und der innere Ansporn unserer Mitglieder, verbunden mit der Bereitschaft, diese Überzeugung auch in die Tat umzusetzen, welcher wir die  bisherigen Erfolge unseres Inn zu verdanken haben. Der Wille, ein nationales und internationales Verbindungsglied zwischen Studenten, Referendaren, Doktoranden, Professoren, Richtern und Anwälten mit Bezug zu München zu schaffen, treibt uns an.

Vorstand

Die Menschen hinter
Phi Delta Phi

Dem Vorstand steht der Magister vor. Unterstützt wird der Magister von zwei Vice Magistern, einem Exchequer, einem Historian und zwei Clerks.

Der Vorstand wird jährlich geheim auf der Mitgliederversammlung von allen aktiven Mitgliedern gewählt, wobei alle Mitglieder wählbar sind. Innerhalb des Vorstands hat jedes Vorstandsmitglied eine Stimme.

Die Aufgaben des Vorstands

  • Vertretung des Inn nach außen
  • Planung, Organisation und Leitung der Aktivitäten innerhalb des Inn und mit anderen Inns
  • Organisation der Kanzleievents
  • Einteilung und Leitung von Projektgruppen
  • Einberufung und Leitung der Mitgliederversammlung
  • Information und Unterstützung der Mitglieder
  • Aufnahme von Neumitgliedern
  • Zusammenarbeit mit Phi Delta Phi USA, insbesondere mit dem Province President und dessen Assistant Province President
  • Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Gruppen
IMG_7159

Olivia Darmouni

Magistra (Vorsitzende)

Die Magistra steht dem Inn vor und ist somit „primus inter pares“. Sie ist für die Ausrichtung des Inn während der Amtszeit verantwortlich, beruft die Vorstandssitzungen ein und leitet sie. 

IMG_7135

Jakob Riedler

Vice Magister (Stellv. Vorsitzender)

Der Vice Magister vertritt die Magistra. Er übernimmt somit auch repräsentative Aufgaben und unterstützt die Magistra bei ihren Aufgaben. 

f2c296ca-6ef7-4467-b7f4-0cf820724c5a

Nicolas von Wilmowski

Vice Magister (Stellv. Vorsitzender)

Der Vice Magister vertritt die Magistra. Er übernimmt somit auch repräsentative Aufgaben und unterstützt die Magistra bei ihren Aufgaben. 

IMG_7134

Matthias Moll

Historian

Der Historian ist für die Tradition des Inn verantwortlich. Sie kümmert sich insbesondere um die Bewerbungen.

IMG_7148

Felix Schidlo

Exchequer (Schatzmeister)

Der Exchequer ist der Schatzmeister des Inn. Er ist für die Finanzplanung, die Kontoführung und die Rechnungslegung verantwortlich.

IMG_7142

Paul Schwarz

Clerk

Der Clerk stellt die wichtigste Verbindung zwischen den Mitgliedern und dem Vorstand dar. Er unterstützt den Vorstand bei anfallenden Aufgaben.

IMG_7150

Anastasia Raus

Clerk

Der Clerk stellt die wichtigste Verbindung zwischen den Mitgliedern und dem Vorstand dar. Er unterstützt den Vorstand bei anfallenden Aufgaben.