Allgemein
Phi Delta Phi ist eine internationale Juristenvereinigung aus den USA in Form einer Honor Society. Die griechischen Buchstaben Phi Delta Phi stehen für das Motto der Vereinigung und bedeuten: Philous Dikaiooi Philosophoi („Friends of Justice and Wisdom“).
Gegründet wurde die Vereinigung am 13. Dezember 1869 von vier Studenten an der Universität von Michigan. Sie ist die älteste Organisation von Juristen in den USA, die bis heute besteht. Konkret wurde sie sechs Monate nach der Ohio Bar Association und 9 Jahre vor der American Bar Association (ABA) gegründet.
Ziel der Vereinigung ist „to promote a higher standard of professional ethics and culture in this and other law schools and in the profession at large”. Phi Delta Phi ist eine “Honor Society”. Das bedeutet, dass sie in den USA ausschließlich an Graduate Schools vertreten ist. Dies hat immense Auswirkungen auf das Leben der Vereinigung. Sie ist von ihrer Ausrichtung her unpolitisch und nicht religiös. Phi Delta Phi ist klar von anderen Verbindungstypen abzugrenzen. In den USA führen auch die sog. “College Fraternities” griechische Buchstaben. College Fraternities sind eher sozial und auf Freizeitbeschäftigungen ausgerichtet und nehmen jeden College Studenten auf. Honor Societies hingegen nehmen lediglich Studenten einer Fachrichtung auf und sind von den Aktivitäten klar auf den Dienst an der Gemeinschaft und die Weiterbildung ihrer Mitglieder ausgerichtet. Mit deutschen Studentenverbindungen haben amerikanische Honor Societies allerdings nichts gemein. Die Tradition ist eine ganz andere.
Gruppen, Mitglieder und Organisation
Es gibt über 200 Gruppen (sogenannte Inns) an juristischen Fakultäten u.a. in den USA, Kanada, Mexiko, Polen und Deutschland. Die Inns werden bei der Gründung jeweils nach einem bedeutenden Juristen benannt, der den Mitgliedern fachlich und ethisch als Vorbild dienen soll. Wohingegen in den USA die einzelnen Inns oftmals die Namen von Bundesrichtern und Senatoren tragen, standen die ehemaligen Bundespräsidenten Herr Prof. Dr. Roman Herzog sowie Herr Dr. iur. Dr. h.c. mult. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker Pate für die beiden ersten Inn in Deutschland, welche am 30. Oktober 2006 an der Bucerius Law School in Hamburg und am 03. Oktober 2008 an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen gegründet wurden.
Diesem Vorbild folgend wurde im Jahr 2012 das dritte Inn an der Ludwig-Maximilians-Universität in München gegründet. Als Namenspate konnte Herr Prof. Dr. Dres. h.c. Hans-Jürgen Papier (Präsident des Bundesverfassungsgericht a.D.) gewonnen werden. Aktuell befindet sich das Michael Hoffmann-Becking Inn an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt (am Main) in Gründung.
Insgesamt wurden seit Bestehen der Studentenvereinigung über 200.000 Mitglieder aufgenommen. Vergeben wird dabei eine lebenslange Mitgliedschaft so dass die Gruppen der Vereinigung ein aktives Netzwerk zwischen Alumni und Studenten sowie zwischen Anwendern und Studenten des Rechts darstellen. Neben den aktiven (studentischen) Mitgliedern werden auch Ehrenmitglieder aufgenommen, die Juristen von bedeutendem Stand, hingegen nicht mehr aktive Studenten sind. Auch hierdurch vernetzt sich Phi Delta Phi noch stärker.
Während der über 140 Jahre des Bestehens hat keine andere Studentenvereinigung in den USA so viele Mandatsträger hervorgebracht. Es finden sich unter den Mitgliedern von Phi Delta Phi mehrere US-Präsidenten, zahllose Supreme Court Richter (sehr häufig sind mehr Mitglieder als Nicht-Mitglieder am Supreme Court zu finden), Senatoren, Kongressabgeordnete und einflussreiche Mitglieder des juristischen Standes.
Die neuen Mitglieder werden in einer Einführungszeremonie (dem Ritual) eingeschworen. Dabei stellt der Esquire die neuen Mitglieder dem Bench (Vorstand) vor. Im Folgenden werden ihnen die Ideale der Vereinigung vorgestellt, die die neuen Mitglieder durch eine Eidesformel bekräftigen.
Organisatorisch und in den Bezeichnungen sowie Titel lehnt sich Phi Delta Phi dabei an ein angelsächsisches Gericht an:
Eine lokale Gruppe (Inn) wird von einem Magister geleitet. Ihm stehen mehrere Officer zur Seite.
Mehrere Inns werden in einer Province zusammengeführt, die von einem Province President (meist ein Alumni-Mitglied) geführt wird.
Allen Provinces steht der Council vor. Er führt das Headquarter in Washington D.C.
Für Streitigkeiten innerhalb der Vereinigung ist das Court of Appeal eingerichtet.
Alle zwei Jahre treffen sich Vertreter aller Gruppen zu einer Zusammenkunft (Convention), um die Aktivitäten der Studentenvereinigung zu bestimmen und zu kontrollieren.
Der Province President
- Province President
Unser Province President für Zentraleuropa Maximilian A. Schott steht den jeweiligen Inns, den Magistern, dem Vorstand des jeweiligen Inns und dem Assistant Province President vor. Er hat ein umfassendes Weisungs- und Informationsrecht und vertritt die europäischen Inns in Europa gegenüber Phi Delta Phi und dem Headquarter in den USA.
- Assistant Province President
Unser Assistant Province President Fridolin Foth trägt dafür Verantwortung, dass die Vorgaben von Phi Delta Phi auf nationaler Ebene eingehalten und umgesetzt werden. Hierfür steht er mit den Vorständen der einzelnen Inns und hier im Wesentlichen mit der jeweiligen Magistra bzw. dem jeweiligen Magister in engem Kontakt.
Bekannte US-Mitglieder
Prominente Mitglieder sind und waren:
- Archibald Cox
- Gerald R. Ford
- Daniel K. Inouye
- Henry M. Jackson
- Anthony M. Kennedy
- Robert F. Kennedy
- Patrick Leahy
- Thurgood Marshall
- William McKinley
- Edwin Meese III
- Walter Mondale
- Sandra Day O’Connor
- Lewis Franklin Powell Jr.
- William H. Rehnquist
- Franklin D. Roosevelt
- Theodore Roosevelt
- Antonin Scalia
- John Paul Stevens
- Adlai Stevenson
- William H. Taft
- Earl Warren
- Byron R. White
- Wendell Willkie