Am 23. Juli 2015 empfing uns unsere Fördererkanzlei Skadden zu einem spannenden Workshop zum Thema Arbitration. Dr. Anke Sessler, ehemalige Chief Counsel Litigation bei Siemens und seit kurzem Partnerin bei Skadden, und ihr Kollege Max Stein gaben uns eine Einführung in die Schiedsgerichtsbarkeit. Es wurden Vor- und Nachteile von institutionellen und Ad-hoc-Schiedsverfahren besprochen, wir erfuhren, welche wesentlichen Punkte bei Schiedsklauseln Beachtung finden müssen und beschäftigten uns schließlich mit den Besonderheiten von Investitionsschiedsverfahren. Zwei kleine Praxiseinheiten veranschaulichten uns die Materie: Ausgehend von dem fiktiven Fall einer deutschen Firma, die Dienstleistungen für eine staatliche Firma im Oman erbringen bzw. dort investieren will, konnten wir zunächst unser Verhandlungsgeschick bei der Einigung auf eine Streitbeilegungsklausel erproben und stellten anschließend den Beginn einer mündlichen Verhandlung eines Schiedsverfahrens nach, wobei wir das „Opening Statement“ für unsere jeweilige Partei halten sollten.
Im Anschluss an den Workshop hatten wir Gelegenheit, bei einem Buffet mit den Anwälten und Rechtsreferendaren der Kanzlei ins Gespräch zu kommen. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese gelungene und interessante Veranstaltung!